01 / 30 60 900 700

Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

Fr 8:00 - 14:00 Uhr

  • Versicherungsvergleiche

    • Auto
    • Motorrad
    • Haushalt
    • Eigenheim
    • Reise
    • Rechtsschutz
    • Leben
    • Unfall
    • Privathaftpflicht
    • Hunde
    • Katzen
    • E-Bike
    • Fahrrad
    • Kranken

    Service

    • Neuigkeiten
    • Versicherungsratgeber
    • Anbieter im Überblick
    • Zulassungsstellen finden
    • Versicherungsberatung
    • Schadenmeldung
  • Energievergleiche

    • Strom
    • Gas

    Service

    • Neuigkeiten
    • Energieratgeber
    • Anbieter im Überblick
  • Kredit

    • Online-Kredit
    • Autokredit
    • Kredit umschulden
    • Kreditkarte

    Immofinanzierung

    • Immobilienkredit
    • Wohnkredit
    • Baufinanzierung
    • Umschuldung

    Giro & Sparen

    • Girokonto
    • Sparzinsen
    • Bausparen

    Service

    • Neuigkeiten
    • Finanzratgeber
    • Anbieter im Überblick
    • Kreditrechner
    • Kreditvergleich
  • Mobilfunk

    • Handy + Tarif
    • Handytarife
    • Wertkarte
    • Mobiles Internet

    Internet & TV

    • Internet
    • Business-Internet
    • Fernsehen
    • Kombi-Pakete

    Service

    • Neuigkeiten
    • Ratgeber
    • Anbieter im Überblick
    • Tarife im Überblick
    • Handys im Überblick
    • Speedtest
Versicherung

Versicherungsvergleiche

  • Auto
  • Motorrad
  • Haushalt
  • Eigenheim
  • Reise
  • Rechtsschutz
  • Leben
  • Unfall
  • Privathaftpflicht
  • Hunde
  • Katzen
  • E-Bike
  • Fahrrad
  • Kranken

Service

  • Neuigkeiten
  • Ver­sich­erungs­rat­ge­ber
  • Anbieter im Überblick
  • Zulassungsstellen finden
  • Ver­sich­erungs­be­ratung
  • Schadenmeldung
Strom & Gas

Energievergleiche

  • Strom
  • Gas

Service

  • Neuigkeiten
  • Energieratgeber
  • Anbieter im Überblick
Kredit & Konto

Kredit

  • Online-Kredit
  • Autokredit
  • Kredit umschulden
  • Kreditkarte

Immofinanzierung

  • Immobilienkredit
  • Wohnkredit
  • Baufinanzierung
  • Umschuldung

Giro & Sparen

  • Girokonto
  • Sparzinsen
  • Bausparen

Service

  • Neuigkeiten
  • Finanzratgeber
  • Anbieter im Überblick
  • Kreditrechner
  • Kreditvergleich
Handy & Internet

Mobilfunk

  • Handy + Tarif
  • Handytarife
  • Wertkarte
  • Mobiles Internet

Internet & TV

  • Internet
  • Business-Internet
  • Fernsehen
  • Kombi-Pakete

Service

  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Anbieter im Überblick
  • Tarife im Überblick
  • Handys im Überblick
  • Speedtest

Mein Konto

  • Meine Vergleiche
  • Meine Kreditangebote
  • Meine Verträge
  • Meine Vorlagen
  • Einstellungen

Mieten oder kaufen?

Berechnen Sie einfach online, ob Sie sich von Ihrer Miete ein Eigenheim finanzieren können

20 undefined

3 Jahre

35 Jahre

KreditMiete
ZinssatzInflation
3,59 %2,44 % *
GesamtrückzahlungGesamtrückzahlung
240.000 €304.691 €

* Durchschnittswert der letzten 32 Jahre

Ersparnis durch Kredit64.691 €
max. leistbarer Kreditbetrag170.308 €
Repräsentatives Berechnungsbeispiel mit einem Kreditbetrag von 240.000€ und einer Laufzeit von 20 Jahren:
Die monatliche Rate beträgt 1.432€, bei einem Sollzinssatz von 3,715% p.a. Fixzins für 20 Jahre. Der tatsächliche Auszahlungsbetrag entspricht 231.775€, die Gesamtkosten betragen 9.946€ (inkl. Grundbucheintragsgebühr, Bearbeitungsgebühr, Provision, Zinsen, Kontoführungskosten und sonstige Kosten), der effektive Jahreszins 4,225% p.a., der zu zahlende Gesamtbetrag 343.722€. Der Kreditvertrag wird mit einem Pfandrecht besichert. Stand: November 2025
  • Auf Wunsch beraten lassen
  • Optimale Finanzierung finden
  • Experten mit langjähriger Erfahrung
eKomi Siegel
durchblicker.at
4,6
10670 Bewertungen
Über 60 Anbieter im Vergleich
volksbankwienbawagpsk
bankaustriaerstebank
stmksparkassehypoooe
startbskhypovbg
sbskerstebanksparkasse
wuestenrotbskoberbank
hyponoebank99

Wie viel Eigentum kann ich mir leisten?

Bevor man sich auf die Suche nach einer neuen Immobilie begibt gilt es die Frage zu beantworten: Miete oder Eigentum?

Auch wenn es unumstritten ist, dass Mieten im Regelfall deutlich flexibler, spontaner und mit weniger Aufwand verbunden ist, stellt sich die Frage: Wäre es nicht sinnvoll den Betrag, der jetzt dazu aufgewendet wird eine Wohnung einfach nur zu benutzen, dafür zu verwenden eine Anschaffung zu tätigen, die man in einigen Jahren “sein Eigentum” nennen kann? Die Antwort auf diese Frage hängt stark von der individuellen Lebenssituation ab. Eine Pro Contra-Liste soll Ihnen bei der Entscheidung, ob Kredit statt Miete sinnvoll ist, helfen:

Miete: Vor- und Nachteile

  • Flexibilität bei Umzug

  • günstiger auf kurze Sicht

  • rasche Abwicklung

  • steigende Mietpreise

  • kein Eigentum, kein Vermögensaufbau

  • Verträge oft befristet

Eigentum: Vor- und Nachteile

  • Vermögensbildung

  • auf lange Sicht günstiger

  • Vorsorge

  • hohe Nebenkosten

  • größerer Aufwand bei Wohnortwechsel

  • oft Eigenmittel notwendig

Mietpreis­entwicklung in den letzten 10 Jahren

Ein ausschlaggebender Faktor, der für Eigentum spricht, sind steigende Mieten. Laut Statistik Austria sind die monatlichen Mietpreise inkl. Betriebskosten seit 2005 um durchschnittlich 180 Euro gestiegen.

Miete oder Eigentum? Die Mietpreisentwicklung in Österreich

Ersparnis beim Eigentum

Ein Beispiel zur Verdeutlichung wie hoch die Ersparnis bei Eigentum sein kann:

Für einen monatlichen Mietbetrag von 750 Euro kann man durchschnittlich rund 263.120 Euro über eine Laufzeit von 30 Jahren finanzieren. Die Gesamtbelastung hierfür beträgt rund 270.000 Euro.

Im Vergleich hierzu beträgt die Gesamtbelastung durch die Miete über 30 Jahre mehr als 375.000 Euro. Die monatliche Miete würde aufgrund der Inflation in 30 Jahren dann bereits über 1.430 Euro betragen. Dadurch würde sich ein durchschnittlicher Eigentumswohnungsbesitzer in 30 Jahren über 105.000 Euro ersparen.

durchblicker - Tipp

Für die Entscheidung zwischen Miete und Eigentum ist zu berücksichtigen, dass Mieten einer jährlichen Inflation unterliegen und dadurch jährlich teurer werden, wogegen der Kreditbetrag zumindest bei fixen Zinsen über die Laufzeit gleich bleibt.

Strengere Kreditvergabekriterien ab August 2022:

Künftig müssen Kreditnehmer:innen 20 % des Kaufpreises in Form von Eigenkapital aufbringen, die Kreditrate darf 40 % des Haushaltsnettoeinkommens nicht überschreiten und die Kreditlaufzeit wird auf maximal 35 Jahre begrenzt. Erfahren Sie mehr zu den Kreditvergabekriterien und warum ein Kreditvergleich jetzt besonders empfehlenswert ist.

So funktioniert's

Passende Immobilien­finanzierung finden

  • Finanzierung berechnen

    Finanzierungswahrscheinlichkeit einfach online ermitteln und Eckdaten zum Immobilienprojekt eingeben: schon kann die durchblicker Beratung beginnen.
  • Kostenlose Beratung

    Die durchblicker Finanzierungsexperten analysieren für Sie das aktuelle Marktangebot, holen Kreditangebote ein und beraten Sie telefonisch oder persönlich in 1010 Wien.
  • Wunschfinanzierung wählen

    Gemeinsam mit Ihrem durchblicker Finanzierungsexperten wählen Sie das für Sie optimale Finanzierungsangebot.

Wissenswertes zum Mieten-oder-Kaufen Rechner

Häufige Fragen

  • Ob der Wohnungskauf oder die Miete besser ist, hängt immer von der persönlichen Lebenssituation ab. Möchten Sie zum Beispiel flexibel bleiben was den Wohnort betrifft, dann macht die Wohnungsmiete einen Umzug deutlich einfacher. Der Kauf einer Wohnung bietet wiederum andere Vorteile: eine Eigentumswohnung kann der Vorsorge dienen und langfristig als Vermögensaufbau gesehen werden. Mit dem Mieten-oder-Kaufen Rechner können Sie schnell herausfinden, ob sich der Kauf einer Wohnung mit Kredit im Vergleich zu den monatlichen Mieten auch lohnt.

  • Möchten Sie eine Eigentumswohnung kaufen, dann sollten Sie bei der Finanzierung folgende Aspekte beachten:

    • Kaufnebenkosten: der Kaufpreis für die Immobilie stellt oft nicht die gesamten Kosten für den Kauf dar. Beachten Sie auch allfällige Nebenkosten beim Immobilienkauf – diese können bis zu 10% des Kaufpreises betragen. Um die Nebenkosten für eine Immobilie zu berechnen, können Sie einfach den praktischen online Rechner für Kaufnebenkosten nutzen.

    • Finanzierung mit Kredit: wenn Sie Ihr zukünftiges Eigentum mit Kredit finanzieren wollen, dann sollten Sie einen Kreditvergleich machen – die Konditionen für Kredite variieren von Anbieter zu Anbieter und die Hausbank muss nicht immer unbedingt das beste Kreditangebot bieten.

    • Eigenmittel für die Finanzierung: eine Kreditfinanzierung wird in der Regel unter der Voraussetzung von einem bestimmten Eigenmittelanteil an der Finanzierung gewährt. Meistens wird ein Eigenmittelanteil von 20% angestrebt.

  • Unter Mietkauf versteht man ein Mietverhältnis, welches eine spätere Kaufoption für die gemietete Wohnung oder das gemietete Haus bietet. Der genaue Kaufpreis steht beim Abschluss des Mietvertrags noch nicht fest. Außerdem wird in Österreich der geleistete Mietzins nicht auf den Kaufpreis angerechnet – es handelt sich also nicht um einen „echten“ Mietkauf, sondern eher um eine „Option auf Eigentum“, die Mieterinnen und Mietern von Genossenschaftswohnungen eingeräumt wird.

Österreichs größtes Tarifvergleichsportal

Entdecken, vergleichen & durchblicken

  • Kreditrechner
  • Bauspardarlehen
  • Umschuldung
  • Wohnkredit Rechner

  • Immobilienkredit
  • Versicherungsrechner
  • Hypothekarkredit
  • Fixzinskredit

    Neuigkeiten im Blog

    News aus der Finanzierungs­welt

    Eine Frau umarmt einen Mann und hält dabei einen Schlüsselbund mit zwei Schlüsseln in der Hand. Die Schlüssel sind deutlich sichtbar und symbolisieren möglicherweise den Einzug in ein neues Zuhause. Im Hintergrund ist unscharf eine Tür zu erkennen.
    immokredit
    28. April 2025
    Kaufen oder mieten: Welche Wohnform passt zu Ihnen?
    Grafik mit der Aufschrift "Fixkosten-Sparguide 2025", begleitet von einem Symbol eines Sparschweins und der Aussage "In 4 Schritten bis zu € 4.800 sparen". Unter diesem Text steht das Logo von "durchblicker".
    strom
    19. Dezember 2024
    Geld sparen: Mit 4 Tipps 2025 Fixkosten senken
    Angesichts der Teuerung stellt sich vielen die Frage: Wo kann man aktuell Geld im Alltag sparen? Unser Tipp: Werfen Sie wieder einmal einen Blick auf Ihre Verträge. Denn oft sorgen ein überteuerter Handytarif oder ältere Versicherungen für unnötig hohe Kosten. Mit unseren 4 Spartipps erfahren Sie, …
    Eine Person in einem gelben Oberteil steckt eine Münze in ein hausförmiges Sparschwein aus Holz, das auf einem Tisch steht. Der Fokus liegt auf der Hand und dem Sparhaus, während der Oberkörper der Person teilweise sichtbar ist.
    immokredit
    31. Juli 2024
    Wohnbauförderung 2024 beantragen: Alle Bundesländer im Überblick
    Ob Neubau, Hauskauf, Ausbau oder Sanierung: der Traum vom Eigenheim ist mit hohen Kosten verbunden. Um die Finanzierung zu erleichtern, unterstützen die Bundesländer mit Wohnbau­förderungen. Aber wie viel ist drin und wer kann sie beantragen? Wir geben einen Überblick.
    Drei Handwerker in blauen Latzhosen und weißen T-Shirts arbeiten in einem hellen Raum. Im Vordergrund steht ein Arbeiter mit einem gut gefüllten Werkzeuggürtel, der Schraubendreher, Zangen und andere Werkzeuge enthält. Im Hintergrund kniet ein Arbeiter auf dem Boden, während ein weiterer an einem Tisch arbeitet. Alle tragen Arbeitshandschuhe.
    ratenkredit
    22. Juli 2024
    Handwerkerbonus 2024: Alle Informationen im Überblick
    Der Handwerkerbonus 2024 bietet finanzielle Unterstützung bei Renovierungen und Sanierungen in Österreich. Welche Handwerkerkosten genau gefördert werden, wie Sie die Förderung beantragen, welche Unterlagen dafür benötigt werden und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen? Das erfahren Sie in di…
    Eine Familie sitzt gemeinsam auf einem Teppich in einem gemütlichen Wohnzimmer vor einem braunen Sofa. Im Hintergrund sind Bücherregale und einige Pflanzen zu sehen. Die Eltern sitzen hinten und halten ein weißes, dreieckiges Brett über ihren Köpfen, das wie ein stilisiertes Hausdach aussieht. Vor ihnen sitzen zwei Kinder. Die Szene strahlt eine harmonische und warme Atmosphäre aus.
    immokredit
    28. Juni 2024
    Gebührenbefreiung beim Immobilienkauf ab 1. Juli 2024: Die wichtigsten Fragen & Antworten
    Das Wohnbaupaket der Regierung sieht auch eine Befreiung der gerichtlichen Eintragungsgebühren vor. So entfallen beim Hausbau oder Immobilienkauf unter bestimmten Voraussetzungen die Grundbucheintragungsgebühr und Pfandrechtseintragungsgebühr. Diese Maßnahme tritt am 1. Juli 2024 in Kraft. In diese…
    Ein Mann trägt eine Jeansjacke und arbeitet an einem Schreibtisch. Er benutzt einen Taschenrechner und hält einen Stift. Auf dem Tisch liegen ein Laptop, ein gelber Bauhelm und Bauzeichnungen oder Diagramme. Es gibt ein großes Fenster im Hintergrund, das natürliches Licht hereinlässt.
    immokredit
    1. Februar 2024
    Hausbaukosten 2024: Soviel kostet der Traum vom Eigenheim
    Laut Baukostenindex sind die Baukosten in Österreich zuletzt um 11,2 % gestiegen. Doch wie hoch sind die Kosten für den Hausbau in Österreich wirklich? Wie gestalten sich die einzelnen Kostenpunkte und wo lassen sich Kosten sparen? Lesen Sie hier, welche Faktoren Ihre Baukosten beeinflussen.
    Ein kleines Modellhaus ist vollständig mit grünem Moos bedeckt, und es hat einen breiten schrägen Dach. Vor dem Haus sind ein paar grüne Pflanzenblätter als Dekoration platziert. Der Hintergrund ist ein diffuser Grünton, der das ökologische Thema des Bildes unterstreicht.
    ratenkredit
    31. Jänner 2024
    Energetische Sanierung: Geld sparen und Klima schützen
    Aufgrund der steigenden Energiepreise gewinnt die energetische Sanierung immer mehr an Bedeutung. Doch was bringt sie wirklich, welche Förderungen gibt es in Österreich und welche Maßnahmen zählen zur energetische Sanierung?
    Alle Artikel
    Unser Ratgeber für mehr Durchblick

    Tipps zu Kredit & Finanzierung

    Der Weg zur eigenen Immobilie: erfolgreich kaufen & finanzieren
    Am Weg zu Ihrer persönlichen Immobilienfinanzierung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse maßgeschneidert und mit Bestkonditionen ausgestaltet ist, stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Unsere erfahrenen Profis bieten Ihnen gerne ein unabhängiges, eingehendes und objektives Beratungsservice…
    EURIBOR
    Der EURIBOR (Euro Interbank Offered Rate) ist der Zinssatz, zu dem Banken sich kurzfristig untereinander Geld in Euro leihen. Er spielt eine zentrale Rolle bei variabel verzinsten Krediten, Immobilienfinanzierungen und Finanzprodukten in der Eurozone.
    Tipps für die erfolgreiche Immobilienfinanzierung
    Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als wäre eine Immobilienfinanzierung ein standardisiertes Produkt, das pauschal allen Kunden zu vergleichbaren Konditionen zur Verfügung gestellt wird. Doch bei der Immobilienfinanzierung gibt es für Banken und Bausparkassen einige Faktoren, die zur individu…
    Welche Finanzierungsmöglichkeiten für Immobilien gibt es?
    Sollten sie sich aktuell Gedanken machen wie Sie Ihre Vision vom Eigenheim in die Realität umsetzen können, dann gibt es neben der Finanzierung aus Eigenmitteln in der Regel drei langfristige Finanzierungsmöglichkeiten. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine Entweder-oder-Entscheidung, sonder…
    Alle Ratgeber

    Minimaler Aufwand. Maximale Ersparnis.

    Unsere Mission

    schlaufuchs
    Als Österreichs größtes Tarifvergleichsportal & Fixkosten-Experte helfen wir Konsument:innen, die richtigen Entscheidungen bei allen Fixkosten zu treffen.
    Unabhängige Beratung durch Profis
    Breiter Marktvergleich
    Top Konditionen

    Sie haben noch Fragen?

    01 / 30 60 900 - 700
    immo@durchblicker.at
    Jetzt vergleichen
    Über unsKarriereBlogPresseKontaktImpressumAGBDatenschutzPartner werden
    eKomi Siegel
    durchblicker.at
    4,6
    10670 Bewertungen
    01 / 30 60 900 700

    Mo - Do 8:00 - 17:00 Uhr

    Fr 8:00 - 14:00 Uhr

    immo@durchblicker.at

    Jederzeit

    durchblicker GmbH © 2025

    Willkommen bei durchblicker.at

    Cookies helfen uns, die Funktionalität dieser Website sicherzustellen, unsere Services laufend zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen anzuzeigen außerdem werden Cookies zur Personalisierung von Werbung verwendet. Durch Klick auf “Alle akzeptieren” erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies, einschließlich Cookies von Drittanbietern, sowie zur Erfassung von Besuchs- und Nutzungsdaten. Mit Klick auf “Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen und das Setzen entsprechender Cookies ablehnen.

    Unsere Daten­schutz­informationen mit allen Details finden Sie hier.

    Nicht unterstützter Browser

    Sie verwenden einen veralteten Browser. Um volle Funktionalität zu gewähren, aktualisieren Sie Ihren Browser oder benutzen Sie eine aktuelle Version einer der folgenden Browser:

    • Google Chrome
    • Microsoft Edge
    • Mozilla Firefox
    • Safari 15+

      iOS 15+, iPadOS 15+, macOS Monterey und darüber